Bryanthus
Aus Hortipedia
Bryanthus S.G.Gmel. |
---|
![]() |
Bryanthus gmelinii |
Die Gattung Bryanthus, (=Moosheide ) ist eine von ca. 126 Gattungen in der Familie der Ericaceae (=Erikagewächse). Die einzige Art dieser Gattung ist Bryanthus gmelinii.
Inhaltsverzeichnis
Namensherkunft
Die Gattung wurde 1769 von Samuel Gottlieb Gmelin beschrieben und benannt. Der wissenschaftliche Gattungsname leitet sich aus dem griech. "bryon" (=Moos) und "anthos" (=Blüte), in Anlehnung an den moosartigen Habitus, ab.
Siehe auch
Mehr Bilder zu Bryanthus auf den
QR Code für diesen Artikel generieren
Literatur
- Helmut Genaust: Etymologisches Wörterbuch der botanischen Pflanzennamen. 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Nikol Verlagsgesellschaft, Hamburg 2005, ISBN 978-3-937872-16-2
- Christopher Brickell (Editor-in-Chief): RHS A-Z Encyclopedia of Garden Plants. 3. Auflage. Dorling Kindersley, London 2003, ISBN 0-7513-3738-2.
- Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold: Der grosse Zander. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8001-5406-7.
Non-commercial Links
Bryanthus bei eFloras