Justicia x penrhosiensis
Acanthaceae | |||||
![]() |
|||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|
||||
|
|||||
Divisio: Magnoliophyta Subdivisio: Magnoliophytina Classis: Rosopsida Subclassis: Lamiidae Superordo: Lamianae Ordo: Scrophulariales |
Justicia x penrhosiensis ist ein Strauch.
Inhaltsverzeichnis
Namensherkunft
Taxonomie
Justicia x penrhosiensis ist eine Art aus der Gattung Justicia, die circa 389 bis 1163 Arten umfasst und zur Familie der Acanthaceae (Akanthusgewächse) gehört. Die Typus-Art der Gattung ist Justicia hyssopifolia.
Merkmale
Wuchs
Die Sträucher werden 70 bis 90 Zentimeter hoch.
Holz und Rinde
Blätter
Justicia x penrhosiensis ist immergrün. Die Blätter sind einfach und gegenständig angeordnet. Sie sind eiförmig und gestielt.
Blüten und Früchte
Von Dezember bis Februar trägt Justicia x penrhosiensis orange röhrenförmige Blüten.
Die Sträucher bilden fachspaltige Kapseln.
Wurzelsystem
Verbreitung
Justicia x penrhosiensis stammt aus : Gartenherkunft.
Standort
Die Sträucher bevorzugen einen halbschattigen Standort auf frischen bis feuchten Böden. Das Substrat sollte sandig-lehmig oder kiesig-lehmig sein.
Verwendung
Pflege und Vermehrung
Sorten
Krankheiten und Schädlinge
Literatur
- Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold: Der große Zander. Eugen Ulmer KG, Stuttgart 2008, ISBN 978-3-8001-5406-7.
- Christoper Brickell (Editor-in-chief): RHS A-Z Encyclopedia of Garden Plants. Third edition. Dorling Kindersley, London 2003, ISBN 0-7513-3738-2. (engl.)